Auswahl wichtiger Projektergebnisse

Unternehmen der IGES Gruppe sind seit 1980 aktiv und in den Bereichen Gesundheit, Mobilität, Bildung und Wohnen tätig.
Seit Gründung wurden mehr als 6.000 Forschungs- und Beratungsprojekte für verschiedenste Auftraggeber realisiert. Ausgewählte Projekt- und Forschungsergebnisse werden hier gelistet.
Suchen Sie Informationen zu weiteren Projekten oder zu Vorhaben aus früheren Jahren, kontaktieren Sie uns gerne über studien@iges.com

Neue Suche

IGES auf der Gesundheitsökonomie-Konferenz ISPOR 2017

IGES auf der Gesundheitsökonomie-Konferenz ISPOR 2017

  • Gesundheit
  • |
  • 2017 »

Einblicke in aktuelle gesundheitsökonomische Fragen in Deutschland haben IGES Experten auf einem internationalen Kongress gegegeben. Dazu gehörten Studien zu ausgewählten Krankheiten sowie Analysen zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln, die sie auf dem europäischen Kongress der "Internat...

Gesundheitsökonomie Arzneimittel Gesundheitskosten Nutzenbewertung

Scoping-Review: Präventionskultur fördert Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten

Scoping-Review: Präventionskultur fördert Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten

  • Gesundheit
  • |
  • 2017 »

Die Präventionskultur eines Betriebes verringert nachweislich Unfall- und Verletzungsraten und unterstützt sicheres Handeln bei der Arbeit. Auch das Auftreten von Burn-out und emotionaler Erschöpfung der Beschäftigten lassen sich durch eine gute Präventionskultur reduzieren. Arbeitszufri...

Arbeitswelt Prävention

Krankenkassen entscheiden über Leistungsanträge höchst unterschiedlich

Krankenkassen entscheiden über Leistungsanträge höchst unterschiedlich

  • Gesundheit
  • |
  • 2017 »

Jeder zweite Widerspruch gegen einen abgelehnten Antrag auf eine Vorsorge- oder Rehabilitationsleistung bei Krankenkassen ist erfolgreich. Allerdings ist die Erfolgsquote von Kasse zu Kasse sehr unterschiedlich. Bundesweit erhoben rund 56.000 gesetzlich Versicherte 2015 Einspruch gegen e...

Krankenkassen Krankenversicherung

Besser Behandlungsqualität im Krankenhaus: mehr Patienten als Belohnung

Besser Behandlungsqualität im Krankenhaus: mehr Patienten als Belohnung

  • Gesundheit
  • |
  • 2013 »

Für einen stärkeren Qualitätswettbewerb im stationären Bereich sollten besonders erfolgreiche Kliniken bevorzugt Patienten behandeln dürfen. Möglich wäre dies, indem Krankenkassen und Kliniken für einzelne Leistungen mit hoher Behandlungsqualität Selektivverträge abschließen dürften.  ...

Gesetzgebung Gesundheitspolitik Krankenhaus Qualität

50 Prozent mehr Fernbuslinien im ersten Quartal 2013

50 Prozent mehr Fernbuslinien im ersten Quartal 2013

  • Mobilität
  • |
  • 2013 »

 

Fernbus

Gutachten: Berufshaftpflichtversicherung wird für Hebammen zunehmend zur Belastung

Gutachten: Berufshaftpflichtversicherung wird für Hebammen zunehmend zur Belastung

  • Gesundheit
  • |
  • 2012 »

Schwangere finden meist gut wohnortnahe Hebammenhilfe. Allerdings schränkten Hebammen zum Teil Leistungen ein. Dies betrifft vor allem die außerklinische Geburtshilfe sowie die Begleitung von Geburten in 1:1-Betreuung. Ursache dafür waren starke Erhöhungen der Berufshaftpflichtprämien.  ...

Gesundheitspolitik Kosten